EGAL WAS WIR MACHEN, GUT SOLL ES SEIN. GUT FÜR DEN MENSCH, FÜR DIE UMWELT UND DIE WIRTSCHAFT. DIESES SELBSTVERSTÄNDNIS IST DER MITTELPUNKT ALL UNSERER BETRACHTUNGEN UND ÜBERLEGUNGEN, ES PRÄGT UNSER TUN.

70%
Nutzung der Sonneneinstrahlung durch großflächige Fenster in Büro und Werkstatt
38
Durchschnittsalter unserer Mitarbeiter
5.133
Schulungsstunden im Jahr 2019 / 2.986 Schulungsstunden in 2018
35
Teilnehmer am Sportprogramm über Hansefit
25
Fahrradparkplätze bei 100% Nutzung
62%
Bezuschussung pro Essen durch Arbeitgeber
8,36
Jahre durchschnittliche Betriebszugehörigkeit
56%
Männeranteil
1909
Produktionsstandort in der Heimat seit 1909
80%
Wärmerückgewinnung an der Lüftungsanlage der Lackiererei durch einen Kreuzwärmetauscher und einen Rotationswärmetauscher
2013
Soziale Kooperation mit Arthelps e.V. seit 2013
2006
seit 2006 werden Lack- und Verdünnungsreste mit einer Destillieranlage zu Waschverdünnung aufbereitet
95%
der Überstunden werden in Freizeit gewandelt
NO WASTE
nachhaltige Messeauftritte / 2014 alte Hütte als Messestand, wurde nach der Messe für einen wohltätigen Zweck verkauft / 2017 alter Linienbus in Kaffeebar umgebaut und nach 2 Jahren verkauft / 2020 No Show - No Waste - Just friends / Abendveranstaltung in gemieteter Location
2011
Mitglied im Rat für Formgebung seit 2011
11,8
Krankheitstage pro Mitarbeiter im Jahr 2019 - im Jahr 2018 waren es 13 Tage, der Durchschnitt der AOK lag bei 17,5 Tagen
9001
Qualitätsmanagement DIN ISO 9001 zertifizert
NO GO
Korruption - Rassismus - Sexismus - Mobbing - Gewalt
26%
gewerbliche Mitarbeiter (Werkstatt, Logistik, Küche, Putzhilfe)
20.000
Mittagessen für Mitarbeiter im Jahr 2019
50%
der Bürofläche wird durch eigenes Brunnenwasser gekühlt
90%
Übernahmequote nach der Ausbildung
GOLD
Deutsches Nachhaltigkeitszertifikat DGNB Gold für nachhaltigen Mieterausbau - Marc O‘Polo Flagship in Berlin 2013
41
Fahrräder über Firmenleasing
2019
Mitglied Entrepreneurs for Future seit 2019
1+2
1 Vollzeitstipendium plus 2 nebenberufliche Stipendien
500Kg
Lösemittel sparen wir seit über 8 Jahren durch unsere UV Lackieranlage ein
NO COOKIES
Wir analysieren keine Clicks, wir vertrauen den Usern - wem unsere Website gefällt, wird sich schon bei uns melden und ein gezieltes Angebot anfragen
74%
angestellte Mitarbeiter mit Bürojob
1800
Srm (Raummeter) Holzhackschnitzel aus der Werkstatt - entspricht dem Gesamtwärmebedarf
50%
des Strombedarfs wird durch Photovoltaik eingespeist = 360 MWh
44%
Frauenanteil
BLC
Büroladencafé am Firmenstandort als Treffpunkt für Veranstaltungen und Co-Working-Space
68%
der Mitarbeiter haben die Möglichkeit auf mobiles Arbeiten. 8% nutzen das Angebot regelmäßig
6
Sicherung der Arbeitsplätze durch Branchenstreuung über unsere sechs Divisionen
7,5%
Fluktuation (nicht betrieblich initiierte Kündigungen) - der Bundesdurchschnitt lag 2017 bei 32,8%
14001
Umweltmanagement DIN ISO 14001 zertifizert
6
E-Tankstellen für Autos
70%
Nutzung der Sonneneinstrahlung durch großflächige Fenster in Büro und Werkstatt
35
Teilnehmer am Sportprogramm über Hansefit
8,36
Jahre durchschnittliche Betriebszugehörigkeit
80%
Wärmerückgewinnung an der Lüftungsanlage der Lackiererei durch einen Kreuzwärmetauscher und einen Rotationswärmetauscher
2011
Mitglied im Rat für Formgebung seit 2011
NO GO
Korruption - Rassismus - Sexismus - Mobbing - Gewalt
90%
Übernahmequote nach der Ausbildung
GOLD
Deutsches Nachhaltigkeitszertifikat DGNB Gold für nachhaltigen Mieterausbau - Marc O‘Polo Flagship in Berlin 2013
1+2
1 Vollzeitstipendium plus 2 nebenberufliche Stipendien
NO COOKIES
Wir analysieren keine Clicks, wir vertrauen den Usern - wem unsere Website gefällt, wird sich schon bei uns melden und ein gezieltes Angebot anfragen
1800
Srm (Raummeter) Holzhackschnitzel aus der Werkstatt - entspricht dem Gesamtwärmebedarf
BLC
Büroladencafé am Firmenstandort als Treffpunkt für Veranstaltungen und Co-Working-Space
7,5%
Fluktuation (nicht betrieblich initiierte Kündigungen) - der Bundesdurchschnitt lag 2017 bei 32,8%
38
Durchschnittsalter unserer Mitarbeiter
25
Fahrradparkplätze bei 100% Nutzung
56%
Männeranteil
2013
Soziale Kooperation mit Arthelps e.V. seit 2013
95%
der Überstunden werden in Freizeit gewandelt
11,8
Krankheitstage pro Mitarbeiter im Jahr 2019 - im Jahr 2018 waren es 13 Tage, der Durchschnitt der AOK lag bei 17,5 Tagen
26%
gewerbliche Mitarbeiter (Werkstatt, Logistik, Küche, Putzhilfe)
41
Fahrräder über Firmenleasing
50%
des Strombedarfs wird durch Photovoltaik eingespeist = 360 MWh
68%
der Mitarbeiter haben die Möglichkeit auf mobiles Arbeiten. 8% nutzen das Angebot regelmäßig
14001
Umweltmanagement DIN ISO 14001 zertifizert
5.133
Schulungsstunden im Jahr 2019 / 2.986 Schulungsstunden in 2018
62%
Bezuschussung pro Essen durch Arbeitgeber
1909
Produktionsstandort in der Heimat seit 1909
2006
seit 2006 werden Lack- und Verdünnungsreste mit einer Destillieranlage zu Waschverdünnung aufbereitet
NO WASTE
nachhaltige Messeauftritte / 2014 alte Hütte als Messestand, wurde nach der Messe für einen wohltätigen Zweck verkauft / 2017 alter Linienbus in Kaffeebar umgebaut und nach 2 Jahren verkauft / 2020 No Show - No Waste - Just friends / Abendveranstaltung in gemieteter Location
9001
Qualitätsmanagement DIN ISO 9001 zertifizert
20.000
Mittagessen für Mitarbeiter im Jahr 2019
50%
der Bürofläche wird durch eigenes Brunnenwasser gekühlt
2019
Mitglied Entrepreneurs for Future seit 2019
500Kg
Lösemittel sparen wir seit über 8 Jahren durch unsere UV Lackieranlage ein
74%
angestellte Mitarbeiter mit Bürojob
44%
Frauenanteil
6
Sicherung der Arbeitsplätze durch Branchenstreuung über unsere sechs Divisionen
6
E-Tankstellen für Autos