Seecontainer Umbau: Vom Meeresbummler zum cozy Container

Einst überquerte der Seecontainer die weiten Meere dieser Welt. Jetzt im Ruhestand, ist der Meeresbummler sesshaft geworden. Könnte er reden, würde er dir von seinen Abenteuern erzählen: Wie er sich tapfer dem Monsun auf rauer See stellte und wie er der Hitze in Ägypten trotzte – während seine Stahlwände heiß genug waren, um Spiegeleier darauf zu braten, fanden die Waren unter seiner Obhut ein angenehmes Klima. Heute bietet der 40 Fuß Container Menschen ein behagliches Zuhause. Bis zum Sonnenaufgang. Bis der Nachwuchs kommt. Bis auf ewig.

Kontaktiere uns
Meeresbummler als Beispiel für Seecontainer Umbau mit Knoblauch

Das Abenteuer Seecontainer-Umbau

Eine wahre Geschichte über unsere Liebe zu Seecontainern

Unser erster Meeresbummler kam im Alter von 16 Jahren zu uns. Mit ein paar charismatischen Schrammen aber ansonsten in einem einwandfreien Zustand. In unseren Augen: perfekt. Wir haben ihn nicht nur vor der gemeinen Schrottpresse gerettet, sondern ihm auch wieder Leben eingehaucht. Sozusagen mit Liebe aufgepäppelt.

Unsere Ambitionen? Das Luxusgut Platz treibt uns zu immer neuen kreativen Wohnideen. Durch die Möglichkeit der mobilen und modularen Bauweise finden viele Menschen eine platzsparende und flexible Alternative zum „Standard-Haus“ oder Büro. Mit Projekten wie dem Container-Umbau, dem ein oder anderen Tiny House und vielen weiteren Klein-Raum-Projekten sind wir inzwischen dicke geworden. Wir wollen mehr. Mehr Container. Mehr Wohnhäuser. Mehr Hotelzimmer. Mehr Glück in vier Wänden zaubern.

Innenansicht unseres Projekts im Bereich Seecontainer Umbau

Seecontainer Upcyling.

Das Motto: No-Waste

Wie wird ein Seecontainer in Pension zum jungen Upcycling-Trendsetter? Für den Umbau der High-Cube-Container verwenden wir nur recycelbare Materialien. Die Qualität steht bei der Materialauswahl immer im Fokus – denn das eine schließt das andere nicht aus. Das Container Upcycling ist somit nicht nur nachhaltig, sondern ermöglicht zugleich hochwertigen Wohnraum für jegliche Ansprüche.

Ein Seecontainer im Ruhestand.

Dein Seecontainer als Tiny House, Hotelzimmer oder Hobbyraum

Was man mit so einem Seecontainer alles machen kann? Viel. Eine Variante kannst du bei Knoblauch in Markdorf besichtigen – als Firmenhotel für Kunden und Geschäftspartner. Wir haben jedoch bereits Pläne für einen Container-Umbau zum Empfangsbereich, Eventcontainer, Ferienhausergänzung, Studentenwohnheim oder als klassisches Tiny House. Zudem sind die Container die perfekten Begleiter für Events und eignen sich hervorragend als Pop-up-Stores. Liebäugelst du stattdessen mit einem Container als Deluxe-Gartenhaus. Auch das geht!

Platzprobleme sind keine Ausrede mehr – jetzt wird stilvoll gestapelt! Du willst hoch hinaus? Kein Problem. Schließlich werden die Seecontainer auf den großen Frachtschiffen auch bis in die Wolken aufgetürmt. Stapel deine Container, wie es dir gefällt. Nebeneinander, übereinander, kreuz und quer … es gibt unzählige Ausführungen. Container-Tetris machts möglich.

Das Badezimmer des Seecontainer Umbau Projekts
Umbau von alten Schiffscontainern zum Seecontainer-Hotel

Container Umbauten: Das Konzept

Was so ein Frachtbehälter alles kann

Der ausgediente Seecontainer wurde durch den cleveren Umbau und einem außergewöhnlichen Interior Design zum Cozy-Hotelzimmer. Garderobe, Dusche, Queensize-Bett, Schreibtisch und Leseecke – alles findet Platz. Auf urgemütlichen 20 qm. Und Bewegungsfreiheit gibt es immer noch. Durch den Einbau von Fenstern wird der Container auch den Anforderungen von Tageslichtanbetern gerecht. Selbst ein Balkon und ein überdachter Eingangsbereich wurden beim Container-Umbau berücksichtig. Mehr Komfort auf weniger Raum geht nicht. Von außen ein ausgedienter Seecontainer, dessen raue Haut aus Stahl von den Gezeiten und Meeresstürmen gezeichnet ist. Von innen ein gemütlicher Globetrotter, der dir das Gefühl gibt, selbst auf einer Überseereise zu sein.

Fernweh? Hol die große weite Welt zu dir nach Hause oder auf den Firmenparkplatz. Mach einen Container durch individuelle Ausstattung zu deinem Container. Und nimm ihn mit, wohin du willst. Dein Container passt durch seine genormte Größe auf jeden LKW-Anhänger. Immer bereit für den Transport. Immer bereit für die nächste Reise.

Wasser und Abwasser

Wasseranschlüsse für Frischwasser und Abwasser sind am Container vorinstalliert. Einfach an das öffentliche Wassernetz und an die örtliche Kanalisation anschließen. Du planst eine temporäre Nutzung? Gerne liefern wir dir den Container auch mit speziellem Abwassertank.

Heizung und Klimatechnik

Das Heizen und Kühlen erfolgt im Seecontainer über eine Fancoil-Luftheizung. Gespeist wird die Heizung mit Strom. Die Lüftung ist unabhängig davon und als separates Bauteil ausgeführt. Die Fußbodenheizung besteht aus Elektro-Heizmatten – die Temperatur steuerst du bequem über das Smart-Home-System.

Lichttechnik

Die Beleuchtung im Container ist komplett in LED-Technik ausgeführt, KNX gesteuert und dimmbar. Über die Smart-Home-Steuerung kannst du passend zu den jeweiligen Tages- und Nachtzeiten verschiedene Lichtstimmungen programmieren.

Dämmung

Auch die Dämmung ist nachhaltig. Für die Innenwände des Seecontainers wird eine recycelbare PUR Dämmung verwendet. Sie entspricht der aktuellen EnEV-Standard (Energie- und Wärmeeinsparverordnung) und ist mit der Dämmung massiver Häuser vergleichbar.

Umbau von Seecontainer zur Wohnung

Da wo andere aufhören, fangen wir an.
Wir lieben Projekte mit Herausforderung.

Das Containercafe in Rheinhausen aus umgebauten Seecontainern

Containercafé
Rheinhausen schlürft

In den 5 Containern a 40 Fuß gibt es viele Köstlichkeiten zu entdecken: ein Café, eine Ölmühle, eine Rösterei und einen kleinen Supermarkt. Die Grundidee war ein Sozialprojekt: Ein großer Teil der Geschäfte wird von Menschen mit Behinderungen betrieben.

Modularer Supermarkt als weiteres Beispiel von modularen Sonderbau-Projekten von Knoblauch

TEGUT… TEO
Supermarkt auf Reisen

Flexibel im (urba-nen) Raum aufstellbare Einkaufsstationen, in denen per App realdigital rund um die Uhr geshoppt werden kann. Cool! Die Insekten-, und bienenfreundliche Dachbegrünung schenkt den Städtler-Bienen und Insekten ein Zuhause.

Mehr zum Projekt

Retail Bus als Beispiel für Modularbau

Beat of retail
Die Kaffeebar im Linienbus

Den ausrangierten Linienbus haben wir in eine kultige Kaffeebar verwandelt. Softe Beats, kuschliges Kaminfeuer, leckerster Kaffee, entspannte Leute. Das Ergebnis: Ein Wohlfühlerlebnis, das dauerhaft in Erinnerung bleibt.

Mehr zum Projekt 

 

Modularer Bad-Container Hydde von Knoblauch

Modularer Badcontainer
Das beste Bad am Platz

Wir nennen sie liebevoll die „HYDDE“. Sie erscheint von außen wie ein schlichtes Holzhaus. Im Inneren überrascht sie mit vollem Komfort und der hygge-typischen Behaglichkeit. Camping war gestern, heutzutage wird geclampt.

Mehr zum Projekt

Anhänger in Swarovski-Optik

Trailer auf Rädern
Swarovski Optik on Tour

Mit dem Show-Trailer schlägt das Unternehmen neue Wege ein und zeigt die Ferngläser, Teleskope, Stative & Co. dort, wo sie auch zum Einsatz kommen: in der Natur. Das durch Holz geprägte Interior Design vermittelt das Ambiente einer urigen Jagdhütte.

Mehr zum Projekt

Unimog Ausbau Mogx von Knoblauch

Unimog Ausbauten
Das grenzenlose Expeditionsmobil

Unimogs haben wir viele ausgebaut. Die Offroad-Reisemobile sind komfortabel und erfüllen höchste Ansprüche an Design und Funktion. Unsere mogX sind überall auf der Welt unterwegs und erkunden die abgelegegensten Fleckchen dieser Erde.

Mehr zum Projekt

Unser BüroLadenCafe in Markdorf

Erfindertum hat einen Namen: Knoblauch

Hier entstehen die außergewöhnlichsten Erfindungen

Einst war Knoblauch eine bekannte Dorfschreinerei. Dazu kam der Ladenbau. Heute vereint Knoblauch viele Expertisen und entwickelt Architektur- und Interior-Konzepte auf der ganzen Welt. Ob Konzepte für internationale Luxusmarken, anspruchsvolle Privatpersonen oder regionale Traditionsbetriebe – die Schreinerei hat Knoblauch dabei nie aufgegeben. Und die Neugierde für außergewöhnliche Raumkonzepte auch nicht. Der Umbau unseres Seecontainers ist nur eine von vielen Erfindung, die in den Regalen unserer kreativen Köpfe schlummern. Lass dich von weiteren außergewöhnlichen Projekten und ihren Geschichten inspirieren:

Die Kreativ-Task-Force von KNOBLAUCH.

Das Team für modulares und mobiles Bauen

Die eigene Schreinerei, ein Architektur- und Planungsbüro unter einem Dach. Ein kreatives Team aus designaffinen Handwerkern, Planern, Interior Designern, Projektmanagern, Tüftlern und Denkern arbeitet hier Hand in Hand. Von der Planung bis zur Umsetzung. Am liebsten modular, mobil und ungewöhnlich. Was uns verbindet? Die brennende Leidenschaft, Neues anzugehen und zu entwickeln. Diese einzigartige Kombination an menschlichem Know-how führt regelmäßig zu Kreativexplosionen. Aus diesem Gedankenstaub entstehen dann neue Projekte – wie zum Beispiel der Umbau von alten Seecontainern.

Das Sonderbau-Team hat den modularen Schiffscontainer Umbau

Hallo, wir sind Andi und Tristan. Du hättest gerne eine persönliche Beratung oder wünscht dir mehr Informationen über den Meeresbummler (Seecontainer) oder weitere Nutzungsmöglichkeiten für Container-Umbauten? Dann melde dich und nimm Kontakt zu uns auf! Oder besuche uns bei KNOBLAUCH in der Werkstatt – dann zeigen wir dir gleich, an welchem Projekt wir gerade tüfteln.

Standort:
Konrad Knoblauch GmbH, Zeppelinstraße 8-12, 88677 Markdorf, Deutschland

Andreas und Tristan aus dem Sonderbau-Team

Andreas Birnbaum & Tristan Neumann

Sonderbau & Prototyping

Handcrafted