30 Jahre Gerti, 355 Jahre Knobi-Power!
Gefällt mir Share Story teilen

Wir feiern euch alle!

355 Jahre – so lange sind 21 Mitarbeiter:innen, die Mitte Februar bei der Jubilarsfeier geehrt wurden, bereits Knobis. „Es gibt 1000 Möglichkeiten am Arbeitsmarkt und es macht uns sehr stolz, dass wir hier so viele tolle Menschen haben, die sich bei uns wohlfühlen und bleiben“, erklärte unser Inhaber und Geschäftsführer Jürgen Zahn vor den Mitarbeitenden. Als Ausdruck der Wertschätzung rief Jürgen, gemeinsam mit dem weiteren Geschäftsführer Klaus Hummel, die Jubilar:innen aus den verschiedenen Bereichen nach vorne, um eine sehr persönliche, teils auch sehr bewegende Ansprache zu halten. Darunter auch Gerti Seeberger – unsere dienstälteste Knobi-Frau!

 

Unsere dienstälteste Knobi-Frau

Wenn Gerti sich an ihre Anfangszeit bei Knoblauch erinnert, muss sie schmunzeln. „Wir wohnten im Nachbarhaus der Schreinerei von Konni Knoblauch in Efrizweiler“, erzählt sie, „und als meine beiden Kinder im Schul- und Kindergartenalter waren, bin ich einfach mal rüber und hab den Konni gefragt, ob er mich nicht ein paar Stunden in der Woche gebrauchen kann.“

Sägen, leimen, fräsen

Das war 1988. Die kleine Schreinerei hatte einen großen Auftrag der Firma Schleicher in Markdorf. Holzkisten aus Spannholz für Aktenvernichter. „Die habe ich dann stundenweise ausgesägt und zusammengeleimt“, berichtet die gelernte Bekleidungsfertigerin. Irgendwann war der Großauftrag der Aktenvernichter-Kisten Geschichte. Gerti blieb. „Konni sagte zu mir: Jetzt gehst du erstmal in die Schlosserei. Und wenn du dich nicht anstellst, behalten wir dich!“

Gerti sägte, bohrte, fräste. Und wurde 1994 schließlich festangestellt. Deshalb auch jetzt erst das 30-jährige Firmenjubiläum. Neben ihr wurden 20 weitere Jubilarinnen und Jubilare für 10, 15 und 20 Jahre geehrt – aber keine Frau ist so lange im Unternehmen wie Gerti.

Großartiges Menü im Konnis

Ihre erste Weihnachtsfeier erlebte Gerti übrigens noch im Wohnzimmer von Familie Knoblauch. Die Töchter spielten Hausmusik, es gab feines Essen. „Heute würden wir ja im Leben nicht mehr in ein Wohnzimmer passen!“, sagt Gerti lachend. Von zehn auf 240 Mitarbeitende – Gerti war dabei als die kleine Dorfschreinerei sich in ein mittelständisches Unternehmen verwandelt hat.

„Ich frage mich oft, was der Konni dazu sagen würde, was aus seiner Schreinerei geworden ist. Aber ich bin mir sicher: Ihm würde es hier gefallen!“ Gerti Seeberger

Nach den ersten Jubilarsansprachen ging es dann ins Konnis, unser Betriebsrestaurant. Das Küchenteam hat ein ganz besonderes Vier-Gang-Menü gezaubert: Carpaccio von der Bete mit Zitronen-Walnuss-Vinaigrette, Basilikumsüppchen mit Parmesan, Roastbeef mit Kaffee-Pfeffer-Kruste, grüner Pfeffersoße, Hefekroketten und karamellisierten Bundkarotten. Und zum Abschluss ein Rosmarin-Panacotta an Maracuja-Spiegel! Klingt gut, oder?

Dazwischen gab es weitere Ehrungen, spannende Gespräche und viel Gelächter. Und wieder mal wurde klar: Für so viele Menschen hier ist Arbeit eben mehr als ein Job! Danke.

Mehr Stories