Darauf ist Verlass bei Motel One: Das Zimmer, das die genau richtige Dosis an Komfort bietet. Das Frühstück, das kaum Wünsche offen lässt. Die Lobby, die jedes Mal ein Hingucker ist. So auch beim umgestalteten Motel One am Berliner Hauptbahnhof. Designhighlights wie die alten Bahnhofsuhren und die als Zugabteile stilisierte Sitznischen spielen mit dem Hotelstandort und heißen die Gäste aus aller Welt willkommen. Ein weiterer Hingucker sind die aus spiegelpoliertem Blech nachgebauten Gleise, die über dem Raum schweben, und den Weg vom Eingang zur Rezeption weisen.
Der Materialmix aus Messing, Glas, Altholz, Leder und Stahl erzeugen ein gleichermaßen heimeliges und hochwertiges Interieur, die gewählten Accessoires wecken so manch nostalgisches Gefühl. Über dem massiven Barthresen zieht die Installation der Künstlerin Christine Schulz die Blicke auf sich. Bedrucktes Glas und Neonschrift, Videoanimationen und Projektionen zeigen die Bewegungen von Zügen Und Menschen am Bahnhof und spielen sogar mit den unterschiedlichen Tag- und Nachtstimmungen.
Richtung Innenhof wird das Farbkonzept etwas bunter, samtene Grüntöne schleichen sich ein, Pflanzen hängen von der Decke, die XXL Dome Leuchten von Ingo Maurer zaubern sonnengleiches Licht in One Lounge. Alles in allem wiedermal ein Ort, an dem man sich gern aufhält und Tag ausklingen lässt. Darauf ist Verlass.