mey store

Ein perfektes Ladenbausystem

mey store

  • Kunde: mey
  • Ort: Hamburg
  • Leistungen: Innenarchitektur, Generalunternehmung, Innenausbau, Möbelproduktion, Möblierung, Montage
  • Fotos: mey

Mit der Eröffnung des neuen Flagship-Stores in Hamburg bringt mey auch ein neues Ladenbausystem auf die Fläche. Dafür haben wir das Storedesign für mey, das wir bereits vor drei Jahren für die Multilabel-Stores mes amis entworfen hatten, weiterentwickelt. „Ziel war es, ein kostentechnisch attraktives Angebot für unseren Kunden zu schaffen, das gleichzeitig aber nicht an Wertigkeit verliert“, erklärt Birgit Römer, Leiterin des Bereichs Markenplanung, der Serienkund:innen betreut.

Überarbeitetes Farbkonzept

Dafür haben wir das Farbkonzept überarbeitet. Der einstige Roséton wurde zu modernem Cognac, das durch edle Grüntöne ergänzt wird und eine echte Wohlfühl-Atmosphäre schafft. „Der Flagship-Store wurde auch farblich zoniert“, erläutert Innenarchitektin Theresa Scholz. So wirkt der Kassenbereich in dunklem Grün besonders edel. Ein besonderes Merkmal der 167 Quadratmeter großen Flagship-Fläche des mey stores in der Hamburger City in unmittelbarer Nähe zum Jungfernstieg sind die Kaffeelounge mit hochwertigen samtigen Sitzmöbeln im Erdgeschoss.

„Die Fläche erstreckt sich über zwei Etagen und bietet uns heute die Möglichkeit, die Kraft der Marke perfekt in Szene zu setzen.“

Matthias Mey, Geschäftsführer von mey.

Wer hier Damen- und Herrenwäsche, Dessous und Loungewear kaufen will, findet ein intimes und dennoch mondänes Einkaufserlebnis in einer harmonischen und gleichzeitig spannenden Atmosphäre. Ergänzt wird das mey-Sortiment durch Partnermarken wie Simone Pérèle, Pain de Sucre, Watercult, Maryan Mehlhorn und MyMarini sowie Naturkosmetik von GreenGlam und stilvolle Accessoires.

Flexibles Ladenbausystem

Präsentiert wird alles mit Hilfe eines hochwertigen Ladenbausystems, das flexibel und modular ist. Die Vorteile liegen auf der Hand: Es kann vergleichsweise kostengünstig und nachhaltig auf weiteren Bestandsflächen ausgerollt werden.

„Viele Marken stehen vor dem Problem, dass sie in der aktuellen Situation gar nicht wissen, ob und wo sie noch in Shop-in-Shop-Flächen investieren sollen“, erläutert Birgit. Aufgrund der diversen Insolvenzen in Warenhäusern herrsche Zurückhaltung. „Die Lösung sind deshalb so gut wie möglich rückbaubare Ladenbausysteme, die flexibel einsetzbar sind“, so Birgit.

Möbelelemente sind einfach installierbar

Und genau solch ein System durften wir auch für mey entwickeln und bauen. Die Grundelemente bestehen aus einem leichten Stangensystem aus pulverbeschichtetem Metall, das rein am Boden abgesichert wird – und gar keine Verstärkung durch Trockenbauelemente an der Wand benötigt. Das spart Material und Bauzeit – und damit massiv Kosten.

Zudem ist es nachhaltig, unter anderem auch deshalb, weil sich die Lieferkosten durch das leichte Gewicht massiv reduzieren. Ergänzt werden die Stangenelemente durch offene Holzkuben mit Tablaren, die die Kund:innen selbstständig durchschauen können.

Zum Einsatz kommen das ge-rebrandete Storedesign und das neue Ladenbausystem im neuen mey Store in der Kaiser-Joseph-Straße in Freiburg und im neuen mes amis Store in Deggendorf.

„Seit vielen Jahren ist Knoblauch unser fester Partner, und unsere vertrauensvolle Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie Familienunternehmen, Nachhaltigkeit, Regionalität und tiefen Wurzeln in unserer jeweiligen Heimat. Diese Werte spiegeln sich in unseren Projekten wider und stärken unsere enge Verbindung. Gemeinsam haben wir somit bereits zahlreiche erfolgreiche Projekte im In- und Ausland realisiert“, betont Matthias Mey.

Stöber doch mal weiter.