MARC O’POLO STRANDCASINO

SCHWEDISCHES FLAIR IM OSTSEEBAD

info

KUNDE: Marc O'Polo Strandcasino
ORT: Heringsdorf
GRÖßE: 1.050 qm
FOTOS: Klaus Stiegemeyer
PROJEKTPARTNER: dan pearlman
LEISTUNGEN: Strategie, Design, Innenausbau, Möblierung, Fullservice, Rollout

Der weltweit erste Marc O’Polo Concept Store: Das Strandcasino im Seebad Heringsdorf. Das Gebäude an der Ostseeküste stammt aus dem Jahr 1897 und beherbergte damals schon mehrere Geschäfte und einen großen Veranstaltungsraum. Diese Idee griff Marc O’Polo nun auf und vereint in großzügigem Ambiente lässige Mode und zeitgemäßen Liftstyle mit einem smarten Gastronomiekonzept.

Der urbane Einrichtungsstil, der alle Marc O’Polo Stores prägt, ist angelehnt ist das Flair einer schwedischen Altbauwohnung. Diese Idee wurde in den letzten Jahren immer weiter entwickelt. Signifikante Merkmale eines Lofts wurden integriert, wodurch das Interieur mehr Helligkeit und Offenheit gewinnt. Das Store-Konzept überzeugt durch natürliche Materialien sowie geringen Energieverbrauch und setzt damit Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit. Im Strandcasino verbindet Marc O‘Polo die Inspiration der Ostsee mit der schwedischen Herkunft der Marke. Küsten-Flair mit skandinavischen Einflüssen. Die aktuelle Kollektion wird ergänzt von ausgewählten Fremdmarken und saisonalen Highlights, die im Greenhouse, einer wechselnden Pop-up-Fläche mit spannenden Neuheiten, präsentiert werden.

Für das Strandcasino hat das Modelabel aus dem Bayerischen Stephanskirch zwei erfahrene Partner an Bord geholt: Der Concept Store wird vom langjährigen Franchisepartner Pier 14 betrieben, die Gastronomie liegt in den Händen von Sternekoch Tom Wickboldt. Sein Angebot umfasst zwei Restaurants – das O’NE mit neu interpretierter, regionaler Küche und das exklusive THE O’ROOM mit moderner und global angehauchter Gourmetküche – sowie die Weinbar VINO‘, wo professionelle Weinverkostungen stattfinden. Abgerundet wird das Gastrokonzept durch den Premium Foodshop O’DELI.

Das Strandcasino hat eine Gesamtfläche von 1050 qm, wovon allein 300 qm die große Sonnenterrasse einnimmt. Das Design kommt von der Berliner Agentur dan pearlman. Wir haben die GU-Werkplanungen gemacht, den gesamten Ladenbau gewuppt und außerdem noch ein paar Möbel entwickelt, die zum einen das Strandcasino bestücken aber auch zum Kauf angeboten werden: Ein Esszimmerstuhl, eine Loungesessel und ein Barhocker.

ZURÜCK
ZUR
ÜBERSICHT