Frisches, kühles Blau wie die Verheißung auf einen Tag am Meer. Eine goldfarbene Theke und Lichtelemente, die warm in den Raum hineinstrahlen. Erdige Holztöne und als Kontrast grobe Ziegelwände als Reminiszenz an den Charakter des historischen Gebäudes: Mitten in der Altstadt von Leutkirch im Allgäu durften wir zusammen mit Pattana Naksut seinen Traum von einem flexiblen Café-, Restaurant- und Barkonzept Luvia verwirklichen.
In der Leutkircher Gastro-Szene kennt man Pattana Naksut als erfolgreichen Betreiber des Restaurants Sai Thai, das er 2017 eröffnet hat. Mit Luvia – der Name setzt sich aus den Vornamen seiner Kinder Lucas und Olivia zusammen – schafft sich Pattana Naksut nun ein zweites Standbein.
„Es sollte kein klassisches asiatisches Restaurant werden, sondern eine Location, die man den ganzen Tag über besuchen kann“, sagt unsere Innenarchitektin Elisa Seubert, die das Projekt zusammen mit ihrer Kollegin Luisa Reitemeyer betreut hat. Latte macchiato morgens, Sushi zu Mittag, Bar-Feeling abends – Gastlichkeit (fast) rund um die Uhr.
Liegt der Fokus im Sai Thai vor allem auf der klassisch thailändischen Küche, so wird Pattana Naksut den kulinarischen Horizont seiner Gäste noch mehr in Richtung Asien erweitern. Asian Food Fusion heißt das Stichwort, unter dem sich verschiedene Länderküchen mischen: „Steak kann man auch wunderbar mit Currysauce zubereiten und Gnocchi lassen sich toll in asiatischen Gerichten verwenden“, nennt der Gastronom zwei Beispiele. Moderne Küche also, die ein modernes Ambiente verdient.
Die Location: Eines der zahlreichen historischen Gebäude in der malerischen Innenstadt. Die Herausforderung: Auf gerade einmal 85 Quadratmetern sollte ein Gastro-Konzept entstehen, das es auch mal erlaubt, abends Cocktails zu servieren und den Raum unkompliziert in eine Tanzfläche zu verwandeln, wenn ein DJ auflegt.
Unsere Kund:innen lieben flexible Konzepte, und wir genauso. Mit unseren Ideen gestalten wir Räume, die mehr können – kreativ, vielseitig und absolut out of the box. Im Luvia sieht das so aus: Kompakte Tische aus geölter Eiche sorgen für maximale Flexibilität im Raum, warme Stoff-Elemente auf den Sitzbänken an den Wänden schaffen Gemütlichkeit in dem Raum mit seinen hohen Decken.
In den Nischen der Rundbögen-Fenster laden Bartische dazu ein, das geschäftige Treiben in der Altstadt zu beobachten. Ein Blickfang an der Decke sind goldfarbene Messingelemente, durch die sich elegante Leuchtröhren winden.
Apropos Licht: Dank unseres durchdachten Lichtdesigns entsteht zu jeder Tageszeit eine stimmungsvolle Atmosphäre. Das Highlight schlechthin im hinteren Bereich des Gastraums sind die glänzenden blauen Metrofliesen an der Wand, die den Barbereich von der Küche trennen. Mit ihrer glänzenden Glasur fangen sie das Licht ein und reflektieren es in den Raum – sozusagen der blau-goldene Faden, der sich durch das ganze Konzept zieht.