Leidenschaftlich und spontan. So ist Sport Klöpping. Und so lief auch der Umbau des Stammhauses in Jessen. Auf rund 1400 Quadratmeter beweist der Sportmogul, dass mit kreativen Ideen, einer Portion Mut und einem vergleichsweise kleinen Budget großes Einkaufserlebnis geschafft werden kann. Behutsam und kostenbewusst gingen wir mit den Bauherren in die Planung. Der bauseitig vorhandene Sichtbeton und weiße Mauersteine wurden in das neue Konzept genauso einbezogen wir rund achtzig Prozent der Bestandsmöbel.
Alte Materialien wurden gekonnt mit neuen Elementen verbunden. Das Konzept des dreistöckigen Sporthauses ist einfach und modular aufgebaut, so dass die Betreiber gemeinsam mit ihrem Team den Großteil des Umbaus selbst in die Hand nehmen konnten. Vor Ort wurden Europaletten zu Tischen gestapelt, Fichtenbretter als Wandverkleidung montiert und Ketten als Kleiderabhängung im Treppenhaus angebracht. Vorgefertigte Schablonen erleichterten die Beschriftung von Möbeln und Wänden mit frechen Sprüchen. In den Toiletten nahmen die Bauherren selbst den weißen Stift zur Hand und bekritzelten mit liebevollen Bildern und Texten die dunklen Wände. Die zum Teil sichtbar verlegten Verkabelungen wirken wie ein eigenes Kunstwerk.
Zwei echte Hinkucker gibt es bei Klöpping: Die Raumhohen Holzbuchstaben zur Markierung des Radbereichs (im Bauch des Großbuchstabens D hat eine gemütliche Sitzecke ihren Platz gefunden….) und die große gelbe Rutschbahn.
Das Unternehmen Klöpping steht für große Begeisterung und Kompetenz in den Bereichen Sport, Mode und Bike. Neben dem Stammhaus in Jessen betreibt die Familie seit 2011 ein weiteres Haus in Lutherstadt Wittenberg.