In den 1950er Jahren taten sich in Neuseeland ein paar Männer zusammen, um Fische zu verkaufen. Soweit zunächst nicht ungewöhnlich. Die Idee war jedoch, nur Fische von höchster Qualität anzubieten. Dieser Grundsatz hat sich bewährt und ist noch heute Baustein der Firmenphilosophie von Lee Fish: Respekt im Einklang mit der Natur, dem Meer, den Fischen und den Fischern ist oberstes Gebot.
Heute ist Lee Fish ein internationales Unternehmen mit Standorten in Neuseeland, Australien, Europa, Asien und USA und vertreibt Produkte von Partnern aus Australien, Japan, den Philioppinen, Malediven, Malaysia und Sri Lanka. Der Fischmarkt El Pescador im Schweizerischen Sihlbrugg gehört zur Lee Fish Gruppe.
El Pescador ist viel mehr als ein gewöhnlicher Fisch-Shop. Es gibt einen Laden, ein kleines Restaurant und sogar ein Kochschule. Auf insgesamt 450 Quadratmetern wird die ganze Leidenschaft für Qualitätsfische und nachhaltige Fischerei gespielt. Betritt man den Store, erfasst einen sofort die fast cineastische Interpretation der Welt von Lee Fish. Wie die Tiefen des Ozeans umgibt die dunkle Umgebung die Ware. Die durch verzerrte Spiegelfolien an den Wänden erzeugten Reflexionen auf dem Boden erinnern an das Spiel des Sonnenlichts auf der Wasseroberfläche. El Pescador ist das spanische Wort für Fischer. Die deutsche Übersetzung der Wortteile Pescad od Or lautet goldener Fisch. Der große, beinahe golden scheinende Leuchtring über der zentralen runden Kühltheke zieht die Blicke auf sich. Ergänzt wird das eindrucksvolle Arrangement von großformatigen Fischprints, geräucherter Eiche, Betonboden und weißen Kacheln.