Rund 200 Berberaffen leben völlig frei in einem 20 Hektar großen Waldgebiet. Im Affenberg Salem dürfen die Besucher ganz nah ran an die Tiere und sie mit speziell zubereitetem Popcorn füttern. Ein tolles Erlebnis für Groß und Klein. Ein Erlebnis, das man in Erinnerung behält. Und zu dem man gerne ein Souvenir für sich selbst oder ein Mitbringsel für die Daheimgebliebenen kauft.
Der neue Souvenirshop bietet dafür genau die richtige Kulisse. Große Fototapeten verleihen fast das Gefühl, als stünde man noch mitten im Wald. Lediglich die Perspektive hat sich ein wenig geändert. Schauen wir normalerweise unter dem grünen Blätterdach durch und müssen den Kopf in den Nacken legen, um die Baumkrone zu erblicken, bewegen wir uns im Laden wie in einem Baumhaus. Plötzlich befinden wir uns auf der Höhe, in der die Affen durch die Wälder turnen. Ziemlich weit oben. Ergänzt wird das Naturfeeling durch ein abstraktes Waldrelief in verschiedenen Grünschattierungen und Holzregalen, die sich wie Äste entlang der Wände ziehen sowie Eichenbalken, die wie Baumstämme in den Raum ragen und zahlreichen Präsentationsflächen bieten.
Die Kasse befindet sich in einem schwarzen Häuschen und assoziiert den Ticketschalter am Eingang des Affenbergs. Sogar außen am Gebäude wird das Konzept konsequent fortgesetzt. Die Fenster in dem mit Holzverkleideten Haus werden von einer Stahlplatte verdeckt, deren Ausschnitte an sich verzweigende Äste erinnern.