Eine erfolgreiche Marke ist ein Erlebnis. Und damit auch im Raum erlebbar. Unser Designteam inszeniert deine Marke mit einer einzigartigen Innenarchitektur, die Emotionen und echte Verbindungen schafft. Im Store. Im Hotel. Im Office.
Kreative Planung

Eine gute Raumplanung stellt die Bedürfnisse der Nutzer:innen in den Fokus. Jeder Raum muss funktional sein und gleichzeitig auf emotionaler Ebene die Werte des Unternehmens und der Marke widerspiegeln. Wie das funktioniert? Indem unser interdisziplinäres Designteam, bestehend aus Innenarchitekt:innen, Architekt:innen und Lichtplaner:innen, durchdachte Raumkonzepte plant, die Geschichten erzählen. Dabei fließen deine Vision, Ideen und Bedürfnisse ein, aber auch die deiner Kund:innen, Gäste und Mitarbeitenden. Und da sich Anforderungen ändern können, denken wir flexibel, nachhaltig – und somit langfristig.

DIE ERSTEN SCHRITTE
Wie wird deine Marke erlebbar?
01
Analyse des Raumes
Wir erfassen hierbei die vorhandene Architektur, Lichtverhältnisse und Nutzungsmöglichkeiten. Immer mit der Bereitschaft, hinzusehen, nachzuhaken – und die Historie des Raumes zu verstehen. So erkennen wir Herausforderungen und möglichen Potenziale des Raumes.
02
Entwicklung der Designstory
Räume erzählen Geschichten - über Materialien, Formen, überraschende Details und Akzente. Storytelling ist ein gestalterischer Ansatz unserer Konzepte, um Haltung, Qualität und Werte nonverbal zu transportieren. Der Raum wird so zum Kommunikationsmittel, um die Story einer Marke, eines Unternehmens zu erzählen. Du kennst deine Story nicht? Wir finden sie.
03
Look and Feel
Wir nehmen dich mit unserem Entwurf auf eine Reise mit. Eine erste Vision, wie der Raum aussehen soll, zeigen wir anhand von Skizzen, Raum- und Lichtstimmungen, sowie physischen Material- und Farbvorschlägen.
VOM KONZEPT ZUM ENTWURF
Die Idee nimmt
Form an

In der Entwurfsplanung arbeiten wir die gestalterische Idee deines Raumes konkret aus. Diese Phase bildet die Brücke zwischen Vorentwurf und der späteren Ausführungsplanung. Dein Projekt wird ganzheitlich durchdacht und visualisiert – funktional, gestalterisch und technisch. Durch Grundrisse, Zeichnungen und einen virtuellen 3D-Rundgang vermitteln wir dir ein klares Raumgefühl. Am Ende steht ein Konzept, das als Grundlage für alle weiteren Schritte dient.

/ MATERIAL- UND FARBKONZEPT
/ MÖBLIERUNGSPLANUNG
/ GROBE KOSTEN- UND TERMINÜBERSICHT
/ MATERIAL- UND LEUCHTENCOLLAGEN
/ GRUNDRISSE UND ANSICHTEN
/ VIRTUELLER 3D-RUNDGANG
Du willst was zum Anfassen?

Digitale Präsentationen und 3D-Rundgänge sind bei uns Standard. Doch den Wow-Effekt bekommst du bei einem Besuch in unserem Headquarter in Markdorf am Bodensee. Hier zeigen wir dir unseren Musterraum, in dem du das Material deines Raumes anfassen und erleben kannst. Wie fühlt sich das Material an? Wie riecht es? Wie lässt es sich reinigen? a. Haptik, Geruch und Funktionalität haben eine ganz eigene Dimension.

Bei der Auswahl unserer Materialien und Lieferant:innen liegt unser Fokus auf Nachhaltigkeit. Kunstleder aus Kaffeesatz? Dämmmaterial aus Pilzkulturen? a. Wir bleiben für dich up to date und freuen uns darauf, uns mit dir über Materialien auszutauschen!

ADD ONS
Erlebnis-Rundgang mit VR-Brille
Wer möchte das nicht mal ausprobieren? Mittels VR-Brille kannst du dein eigenes Projekt als Rendering/Visualisierung betreten. Durchspazieren und staunen!
Signaletik und Grafik im Raum
Hinter guter Signaletik steht mehr als nur Wegführung. Sie ist Teil der Kommunikation und Orientierung im Raum. Und oft machen kleine Details den großen Unterschied.
Musterzimmer für Hotels
Bitte mal Probeliegen. Wohlfühlen muss man erleben. In live und nicht am Screen. Deshalb haben wir hier ein Extra: Wir bauen dir auf Wunsch ein Musterzimmer!
Visual Merchandising
Nach Bedarf setzen wir den Raum nach Abschluss des Umbaus durch Dekoration und Details in Szene.
Möchtest du dein Projekt erleben? Wir machen es möglich!