And we want as many of these rooms as possible. We burn for tangible design and genuine materials. We are on the ball, courageous, sometimes cheeky but always honest.
We want the best. For everyone. Identity, handcrafted.
The best businesses are the ones created with passion. That’s nothing new, but it’s true. We only do things with passion…. It’s what motivates us. We design, plan, fiddle, screw, swear and saw, and we do all that with passion. True to our motto: Identity, handcrafted.
Passion was also in abundunce back in December. Not quite six weeks before the Euroshop, the biggest and most important trade fair in our industry. Six months prior we had started to plan our own trade fair presentation and got more and more entangled with the complicated planning of it. A computer-generated shelf that turns around its own axis – that was the idea, though it seemed impossible to build. Until one day things didn’t feel right any more. Veto. That’s not us. That’s not authentic.
Without further ado we crumpled up all the plans, sketches and calculations and developed a new idea: an old hut, weather-beaten and deformed by the wind. Straightaway we had a plan for the weekend: out into the fields and woods, in search of the right cabin. We found what we were looking for in the back country of Lake Constance, not that far from where we live. Two days later we started to dismantle the hut – first the few remaining roof tiles, then the beams and then, one by one, the individual boards.
That was our fair stand: the hut itself and all around it a simple setting covered with a black mesh. It couldn’t be any easier and it couldn’t be more authentic. Wow, the bar is set very high! What to do at the next show?
We decided to go for an old public bus converted into coffee bar and to be placed outside the exhibition area. And again, we had to design, plan, fiddle, screw, swear and saw, and we do all that with passion. Wooden fittings, wood burner and a coffee machine. Check. 100% genuine, 100% Knoblauch
Those are the projects that are the most fun for us. That is where we thrive. The projects that allow you to follow with your gut instinct. When you believe in what you do, when you’re backed by experience and expertise, when the result is genuine and the customer – a brand, a fashion or sports retailer, a catering outlet, a company or a private builder-owner – can identify with the architecture and the furnishings. Identity, handcrafted.
WIR SIND EIN FAMILIENUNTERNEHMEN MIT ÜBER HUNDERTJÄHRIGER GESCHICHTE
Was hätte Fidel Knoblauch wohl gesagt, wenn er das gesehen hätte: Sein Enkelsohn Konni schnitzte in einem unbeobachteten Moment mit seinem Taschenmesser ein Stück Furnier aus einem Möbel. Swietenia Mahagoni. In einem Ralph Lauren Store, mitten in New York. Vermutlich wäre er stolz auf ihn gewesen. Denn dieses kleine Stückchen Holz ist ein Grundstein unserer Geschichte.
Ganz kurz vorneweg: Unser Unternehmen wurde 1909 von Fidel KNOBLAUCH als Schreinerei gegründet. Haustüren, Fenster, Treppen, Schränke standen damals auf dem Programm. In dritter Generation übernahm 1976 Konni den Betrieb von seinem Vater Hubert, mit damals zwei Mitarbeitern. Und ab jetzt wird es spannend.
Haustüren, Fenster, Treppen, Schränke waren Konni nicht genug. Gemeinsam mit einem ortsansässigen Architekt entwickelte er in den 1980er Jahren sein erstes Ladenbausystem. Und so kam er Anfang der Neunziger zu einem großen Auftrag bei Engelhorn und Sturm in Mannheim. Unter anderem wurde dabei eine Shopfläche für Ralph Lauren eingerichtet.
Im Jahr 2000 traf Konni gleich zwei richtige Entscheidungen: Er holte sich Jürgen Zahn in die Geschäftsführung und kaufte zwei Flugtickets nach New York. Denn von dort kam die Ladenbauausschreibung von Ralph Lauren mit einer Einladung zur Besichtigung des Musteraufbaus. Am 11. Dezember 2000 standen Konni und Jürgen also vor den Mustermöbeln, rätselten über die verwendete Holzart und brachten als Mitbringsel das besagte Stück Furnier mit. Die tollkühne Idee wurde belohnt: Wir bekamen nach dem Bau einer Testfläche in München den Zuschlag und Ralph Lauren zählt noch heute zu unseren größten Kunden.
Seit dem Tod von Konni im Dezember 2005 ist Jürgen der Mann an unserer Spitze. Vermacht hat Konni ihm nicht nur das amerikanische Furnier sondern auch Weitsicht, Mut und eine gute Portion Leidenschaft. Innerhalb weniger Jahre hat Jürgen die einstige Schreinerei weiterentwickelt zu einem international tätigen Unternehmen mit rund 220 Mitarbeitern. Dabei hat er nie den Blick fürs Detail und den Anspruch an Design und Handwerk verloren. Und darauf wären Konni, Hubert und Fidel mit Sicherheit stolz.
Zu unserem hundertelfjährigen Jubiläum haben wir im Wald unseres Kollegen Andi hundertelf Bäume gepflanzt.